Josephine Bonnet
geboren 1969 in Darmstadt, lebt und arbeitet in Nürtingen bei Stuttgart
Ausbildung / Education |
||
1989-91 |
Studium der Kunstgeschichte, Soziologie und Psychologe an der Christian Albrecht Universität zu Kiel |
|
1991-98 |
Studium der Bildhauerei an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe bei Prof. O.H. Hajek und Prof. Balkenhol |
|
1997 |
Zuerkennung des Akademischen Grads "Diplom Bildhauerei der Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe, Master of Art" |
|
1997/98 |
Meisterschülerin, Master of Art, bei Prof. Stephan Balkenhol |
|
Kuratorische Tätigkeiten / Curatorial Projects |
||
seit 2007 |
Kuratorin und Organisatorin des Ausstellungsraums SCHAURAUM in Nürtingen, |
|
seit 2013 |
Vorstand im Kunstverein Nürtingen, |
|
Mitgliedschaften/ Membership |
||
Künstlerbund Baden-Württemberg https://www.kuenstlerbund-bawue.de/ Gedok Stuttgart https://www.gedok-stuttgart.de/ Kunstverein Nürtingen http://www.kunstverein-nuertingen.de/ Württembergischer Kunstverein Stuttgart https://www.wkv-stuttgart.de/ Bükk Art Colony, Hungary https://www.instagram.com/bukk.art.colony/ |
||
|
|
|
Stipendien und Preise / Grands and Awards, Residence |
||
2015 |
Publikumspreis, Kunstweg Christophsbad Göppingen |
|
2013 |
Arbeitsstipendium Residenz Artcamp Bükki Müvésztelep, Ungarn |
|
2012 |
Arbeitsstipendium Residenz Artcamp Bükki Müvésztelep, Ungarn |
|
2011 |
Arbeitsstipendium Residenz Künstlergut Prösitz |
|
2006 |
Symposium Artweek Aabenraa, Dänemark Arbeitsstipendium Residenz Künstlergut Prösitz |
|
1997 |
Rußlandstipendium, Surikov Moskow Art Institute |
|
|
|
|
Ankäufe im öffentlichen Besitz / public Collection |
||
|
Regierungspräsidium Karlsruhe |
|
|
Regierungspräsidium Stuttgart
|
|
Einzelausstellungen / Solo Exhibitions |
|
|
2020
2018 |
"Materie und Erinnerung", Galerie Gedok e.V. Stuttgart "Kunst im Kulturfenster", temporäre Galerie Obertor Nürtingen "Kunsttage Nürtingen", schöner laden | traubenstraße 8 | 72622 nürtingen
„Goldfinger", Neuwerk Konstanz „Die Ecken weiß lassen“, SCHAURAUM Nürtingen mit Carla Mausch „Bonnet Bergerin Beckmann“ Galerie Klein, Darmstadt |
|
2016 |
"Aus dem Nix", Galerie für Kunst und Technik Schorndorf "line out", Galerie der FKBW, Nürtingen "Raumintervention Vol 5.1", GEDOK Stuttgart |
|
2015 |
"Linie versus Fläche",mit Anna Mandel und Andreas Kennerich, Aktionsraum Session II, WKV Stuttgart "ohne Punkt und Linie", mit Elke Bergerin Kunst im Zucker, Darmstadt „Fadenobjekte“, Luisa Cerano Nürtingen |
|
2014 |
„Fadenspiele“, HAUS VIER, Nürtingen „anrücken“ mit Judith Wenzelmann, SCHAURAUM, Nürtingen „stoffwechsel“, cubacultur, Münster „Austausch“, Luisa Cerano Nürtingen |
|
2013 |
„Objekte, Druckgrafik“,mit Elke Bergerin, Galerie Klein, Darmstadt, |
|
2006 |
„Inzwischen“, Förderverein für aktuelle Kunst, Münster |
|
1999 |
„le petit Volte“, Raum 2, Kunstverein Mannheim |
|
1996 |
„Von hieraus können sie sehen was sie wollen“, |
|
|
|
|
Aktionen und Performances/ Action and Performances |
||
2020
2019 |
"Materie und Erinnerung" Performance Inszenierung mit dem Trio toninton zu Musikstücken von Kaija Saariaho und Gabriel Iranyi
"Night of experiment-Colors", Freie Scene Stuttgart im Alten Schloß Stuttgart, Tanztheaterprojekt mit Tanz: Sawako Nunotani, Nestor Gahé; Malerei: Mirko Viljetić; Raumzeichnung/Bühnenbild: Josephine Bonnet "Night of experiment-Colors" Theater Schwanen Waiblingen |
|
2018 |
"Night of experiment-Colors" Karlskaserne Ludwigsburg „GOLDFINGER“Neuwerk Konstanz, Raumzeichnung, Performance mit Josephine Bonnet und Fabian Becker, Elektronic Music. |
|
2017 |
"Night of experiment-Colors" FKN Nürtingen „Frei-Tage ImproVisions 2017“ Produktionszentrum Stuttgart, Raumzeichnung Josephine Bonnet, Performance mit Sawako Nunontani, Tanz; Lisa Thomas, Tanz; Fabian Becker, Elektronic Music. |
|
2016 |
"Aus dem Nix", Raumzeichnung Vol 3., mit Anna Mandel Stimme und Andreas Krennerich Saxophone, Galerie für Kunst und Technik Schorndorf "line out", Raumzeichnung Vol 4., mit Anna Mandel Stimme und Andreas Krennerich Saxophone, Galerie der FKBW, Nürtingen "Raumintervention Vol 5.", Raumzeichnung mit Anna Mandel Stimme und Andreas Krennerich Saxophone, GEDOK Stuttgart |
|
2015 |
"Linie versus Fläche", Raumzeichnung Vol 2., mit Anna Mandel und Andreas Kennerich, Aktionsraum SessionII, WKV Stuttgart |
|
2014 |
"anrücken" Bänderwurf Vol 1. SCHAURAUM Nürtingen „stoffwechsel“,Raumzeichnung Vol1. mit Anna Mandel, Stimme und Andreas Krennerich, Saxophone, cubacultur, Münster |
|
2012 |
„hoffen.tlich“,Icefishing performative Installation aus dem Koffer, Shedhalle Tübingen |
|
2011 |
PlasticFlow, Kofferperformance, Grimma und Prösitz während der Residenz Zeit auf dem Künstelrgut Prösitz, Sachsen |
|
|
||
Ausstellungsbeteiligungen / Group Exhibitions |
||
2019 |
„blasenflieger", Linienscharen zu Gast in der Galerie im Kornhaus Kirchheim Teck TIZENEGY, A Bükk Müvésztelep kiállitása, 10 Jahre Künstlerkolonie Bükk, MANK Galerie Szentendre, Ungarn |
|
2018 |
20 Jahre Kunstverein Nürtingen Kunsttage Zerbst „Stand der Dinge“ Künstlerbund Baden-Württembergin Bewegung“, Kunstdorf Unterjesingen, Tübingen |
|
2017 |
„Stand der Dinge“ Künstlerbund Baden-Württembergin Bewegung“, Kunstdorf Unterjesingen, Tübingen „Bonnet Bergerin Beckmann“ Galerie Klein, Darmstadt „Näherungen“, Linienscharen Stuttgart |
|
2016 |
„IX. Bükki Művésztelep" Ausstellung der KünstlerInnen des 9. Kunstsymposiums 2016, Galerie K11, Budapest, Ungarn „Das Neueste (klein)“, Mitgliederausstellung Kunstverein Nürtingen, Nürtingen |
|
2015 |
„Aktionsraum“, Session II; Württembergischer Kunstverein Stuttgart |
|
2014 |
„ACCHROCHAGE“, Galerie Klein,Darmstadt |
|
2013 |
„Offene Ateliers“, Nürtingen |
|
2012 |
„RAMfürRAUM“, Kunstverein Nürtingen „hoffen.tlich“, Shedhalle Tüb ingen „D4 Ene Kunstbesetzung“, Nürtingen „gestern-heute-morgen“, Künstlerbund Baden-Württemberg, Kunstgebäude Stuttgart „Stipendiatinnen 2011“, Klosterkirche Grimma |
|
2011 |
„Offene Ateliers“, Fabrik 84 „Kunstverein Nürtingen bei Firnhaber“, Stuttgart „Vor dem ZKM“, ZKM Karlsruhe |
|
2010 |
„Kunst und Gesellschaft“, „Offene Ateliers“, Ateliergemeinschaft Beuren |
|
2009 |
„2009_querschnitt“, Kunstbezirk Stuttgart „Junge Kunst 2009 Heimat!?“, Städtische Galerie Reutlingen „UND#4“, Plattform für Kunstinitiativen, Nancyhalle Karlsruhe |
|
2008 |
„ortschaffen“, Shedhalle Tübingen „Kunst in der Region“, Kreuzkirche Nürtingen „Fotografie als Kunst - Kunst als Fotografie“, Kunstverein Nürtingen „Licht im Keller“, SCHAURAUM Nürtingen „Jahresgaben“, Ausstellungsraum Zweite Zeit Münster |
|
2007 |
„sonntags“ Installation, Atelier Anke Gollub, Fresnostrasse Münster „Jahresgaben“, Ausstellungsraum Zweite Zeit Münster „Kunstbewegt“, Künstlerbund Baden-Württemberg, Neckarsulm „Stipendiatinnen 2006“, Galerie Vorortost, BBK Leipzig |
|
2006 |
„Vier im Kreis“, Ehemalige Buntweberei, Sulz am Neckar Art Week, Sonderjyllandhallen, Aabenraa, Dänemark |
|
2005 |
Kunstwege Aachen, Atelierhaus Alte Schule Haaren |
|
2004 |
Offene Ateliers Hinterm Hauptbahnhof |
|
1999 |
“Minutes Only“, Orgelfabrik Durlach “Die Kunstreihe”, Volksbank Karlsruhe „Klasse“, Kunstverein Kronach |
|
1998 |
Meisterschüler 97/98 Schloß Bruchsal Offene Ateliers Hinterm Hauptbahnhof Karlsruhe |
|
1997 |
Galerie Schwind, Frankfurt „Jus primae noctis“, Galerie Akinci, Amsterdam Künstlerhaus Art pro Pan, Germersheim Stipendiaten des Vereins Künstlerwege e.V. Stuttgart, SAdBK Stuttgart |
|
1996 |
Stichting Steyn, Haarlem, Niederlande |
|
1995 |
„Frischlinge“, Historisches Museum, Kaderie, Bielefeld Konventgarten, Kloster Seligenstadt Klasse Balkenhol, Impulse Galerie Löhrl Offene Ateliers Hinterm Hauptbahnhof Karlsruhe |